Studizeiten

Zeitmanagement und Motivation im Studium

  • Über mich
  • Zeitmanagement Crashkurs
  • Lernkurs
  • Das Studizeiten Buch
  • Steuererklärung als Student
  • Lernen

ISIC: Internationaler Studentenausweis

ISIC Card, International Student Identity Card

Die Vorteile deines Studentenausweises hast du bestimmt schon zu schätzen gelernt. Damit du auch im Ausland ohne Probleme nachweisen kannst, dass du Student bist, empfiehlt sich der internationale Studentenausweis ISIC.

Egal, ob du im Auslandssemester bist, ein Auslandspraktikum oder einfach nur Urlaub machst: Der ISIC Studentenausweis hat einen Haufen Vorteile zu bieten. Und dazu gehört nicht nur der ermäßigt Eintritt im Museum. Der ISIC kann sich aber auch lohnen, obwohl du gar nicht ins Ausland gehst. Wie das funktioniert, erfährst du hier.

Inhalt
Dein deutscher Studentenausweis
ISIC: Der internationale Studentenausweis
Die Vorteile des ISIC Studentenausweises
Die grundlegenden Vorteile
​Die weiteren Vorteile
So bekommst du die ISIC​
Die Beantragung an deiner Uni oder Hochschule
Der Online Antrag
Was kostet die ISIC?
ISIC kostenlos bekommen​
Die DKB Student Card
Die Vorteile des DKB Girokontos
Wo gibt es die DKB Student Card?
Die anderen Karten: IYTC und ITIC​
Was ISIC dir sonst noch so bietet
Hol dir jetzt deine ISIC!​

Dein deutscher Studentenausweis

Als Student ist dein Studentenausweis (oder auch Studierendenausweis) ein wichtiger Begleiter. Du kommst mit ihm ermäßigt in viele Museen, ins Kino, Konzerte und so weiter. Dein Studentenausweis macht deinen Status als armer Student deutlich und hilft dir damit, viel Geld zu sparen. Ok. und du kannst damit auch in der Mensa bezahlen oder in der Bib kopieren. 😉

Komischerweise sind die Studentenausweise aber immer nur auf Deutsch und nicht zweisprachig. Warum das so ist: Keine Ahnung. Allerdings kann es im Ausland Probleme bei der Anerkennung deines deutschen Studentenausweises geben. Zum Beispiel einfach deshalb, weil man die deutsche Sprache nicht lesen kann. Und hier kommt der internationale Studentenausweis ISIC ins Spiel.

ISIC: Der internationale Studentenausweis

Mit dem internationalen Studentenausweis hat man ein Dokument geschaffen, mit dem du dich überall auf der Welt als Student identifizieren kannst. Du musst dir also keine Sorgen machen, irgendwo mal nicht als Student durchzugehen. ISIC steht dabei für "International Student Identity Card".

Und wie du wahrscheinlich schon aus Erfahrung weißt, musst du deine Studentenkarte durchaus regelmäßig vorzeigen. Im Ausland wird das jetzt immer die ISIC Karte sein.

Die ISIC Karte bekommst du hier.​

Die Vorteile des ISIC Studentenausweises

Die Vorteile und Funktion des ISIC sind umfangreicher, als du vielleicht zunächst glaubst.  Dabei kannst du dir auch dann viele Vorteile sichern, wenn du gar nicht ins Ausland gehst.

Die grundlegenden Vorteile

Im Grunde bekommst du mit dem Ausweis von ISIC so ähnliche Vorteile, wie du sie auch schon von deinem normalen Studentenausweis kennst. Dazu gehören:

  • Der Nachweis deines Studentenstatus
  • Ermäßigter Eintritt in Museen, kulturelle Veranstaltungen, Kino, etc.
  • Leider kein Semesterticket
  • Und leider kannst du damit auch nicht in allen Mensen auf der Welt bezahlen. 😉

​Die weiteren Vorteile

Du bekommst mit dem ISIC Vergünstigungen und Rabatte bei einer Vielzahl von Partnern. Hier fällt es wirklich schwer, den Überblick zu behalten, denn die Liste ist wirklich lang. Die Rabatte bekommst du zum Beispiel bei Partnern aus den folgenden Kategorien:

  • ​Reisen 
  • Software
  • Essen und Trinken
  • Bildung

So kannst du zum Beispiel bei deinem nächsten Work und Travel oder auch dem nächsten Restaurant-Besuch einiges an Geld sparen. Oder du holst dir das Software-Paket mit einem fetten Rabatt, das du unbedingt für dein Studium brauchst.

So bekommst du die ISIC​

Du​ hast grundsätzlich zwei Möglichkeiten, um an deinen internationalen Studentenausweis zu kommen. Entweder du beantragst ihn persönlich an deiner Uni oder Hochschule. Oder aber du füllst den Antrag einfach online aus.

Die Beantragung an deiner Uni oder Hochschule

An deiner Hochschule gibt es bestimmt eine Ausgabestelle für die ISIC. Welche das genau ist, erfährst du am besten auf den Seiten deiner Uni. Du brauchst für die Beantragung:

  • ​Ein Passbild von dir
  • Eine Immatrikulationsbescheinigung
  • Einen Nachweis für deine Identität, zum Beispiel deinen Personalausweis

Mit den Unterlagen marschierst du dann ins Büro. Und nach ein paar Tagen kannst du dann deine brandneue ISIC-Karte abholen.

Der Online Antrag

Noch einfacher geht es, wenn du die Karte einfach online beantragst. Dafür lädst du dein Passbild einfach direkt auf der Seite von ISIC hoch und füllst den Antrag auf der Webseite aus. Deine Karte wird dir dann per Post zugeschickt.

Was kostet die ISIC?

Die Karte wird jeweils für ein Jahr ausgestellt. Die Karte kostet dabei 15 Euro. Wenn du bedenkst, wie viele Vorteile sie dir bringt, solltest du das Geld eigentlich sehr schnell wieder drin haben. Rechne einfach mal nach. Es gibt aber auch eine Alternative, wie du die ISIC kostenlos bekommen kannst.

ISIC kostenlos bekommen​

Wenn du dir die 15 Euro sparen willst, gibt es trotzdem eine Möglichkeit, eine gültige ISIC zu bekommen: Mit​ der DKB Student Card. Diese bekommst du gemeinsam mit einem DKB Girokonto. Gerade, wenn du ins Ausland gehst, ist das DKB-Konto genau die richtige Wahl für dich.

Die DKB Student Card

Mit der DKB Student Card bekommst du die ISIC integriert in die Visa-Card der DKB. Außerdem erhältst du ein kostenloses Girokonto dazu.

Die Vorteile des DKB Girokontos

Gerade wenn du ins  Ausland gehst, brauchst du ein Girokonto, mit dem du schnell, sicher und vor allem kostenlos im Ausland bezahlen kannst. Das DKB Konto ist hierbei eine der besten Lösungen überhaupt. So gut wie jeder Student, der ins Ausland geht, holt sich hier ein Konto. Du kannst mit deinem DKB-Cash Konto folgendes tun:

  • An fast allen Geldautomaten in Deutschland und überall auf der Welt kostenlos Geld abheben
  • Mit deiner Visa-Karte bargeldlos bezahlen
  • Die Kontoführung ist kostenlos

Ich nutze mein DKB Konto auch in Deutschland, um mir schnell Bargeld zu holen.

Wo gibt es die DKB Student Card?

Die DKB Student Card, also die Kombination aus Visa-Karte und ISIC Ausweis, bekommst du direkt bei der DKB. Und wie gesagt: Die Karte ist dabei kostenlos.

Die anderen Karten: IYTC und ITIC​

Neben den beiden bereits genannten Karten gibt​ es auch noch die IYTC und die ITIC. IYTC steht dabei für International Youth Travel Card und ist die richtige Wahl für alle, die kein Student sind.

ITIC steht für International Teacher Identity Card und ist für Lehrer geeignet.

Was ISIC dir sonst noch so bietet

Auf der Webseite findest du noch viele weitere Angebote für Studenten. Dazu gehören zum Beispiel eine spezielle Auslandskrankenversicherung, ein Portal zum Mieten von Mietwagen für Studenten oder auch die Suche nach speziellen Studentenflügen. Schau einfach mal rein.

Hol dir jetzt deine ISIC!​

Wenn du ins Ausland gehst ist die International Student Identity Card schon fast ein Muss. Das gilt vor allem auch für die Kombination mit einem DKB Konto und der DKB Student Card. Aber selbst, wenn du ​in Deutschland bleibst, solltest du dir die ISIC mal genauer anschauen.

Hier erfährst du alles über die ​ISIC!

Ähnliche Beiträge

  • Vorteile als Student
  • Ressourcen für Studenten
  • Auslandssemester und Auslandspraktikum in der Steuererklärung
  • Freiwilliges Praktikum: Das musst du beachten
  • Semesterferien: So versaust du dir die beste Zeit deines Lebens
  • Was ist ein Verlustvortrag in der Steuererklärung?

Grüß Dich!

Ich bin Hannes und ich schreibe hier über die Themen Zeitmanagement, effektives wissenschaftliches Arbeiten und die richtige Motivation im Studium. Meins hab ich an drei Unis absolviert, mal mehr, mal weniger effektiv, aber immer mit Happy End. Und ich will, dass das auch bei dir klappt.

Über mich

Noch mehr von Studizeiten gibt es auf Facebook Facebook und Instagram.

Die besten Ressourcen für dich als Student

Hier findest du die größten Vorteile für dich als Student , zum Beispiel Amazon Prime Student oder Audible .

Der Studizeiten Lernkurs

Produktiv Studieren und Entspannt Chillen – Das E-Book

Kategorien

  • Ausland
  • Bücher für Studenten
  • Karriere
  • Lernen
  • Motivation
  • Studienfinanzierung
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Wohnen
  • Zeitmanagement

Artikelserien

Hausarbeit schreiben: Der ultimative Guide

Praktikumsbewerbung schreiben

Bafög - Alles was du wissen musst

Steuererklärung als Student - Warum sie so wichtig ist

Neueste Beiträge

  • Warum bewerben wie zu Zeiten unserer Eltern? So nutzt du Videobewerbung [Werbeanzeige]
  • 5 Dinge, die ich vor meinem Auslandssemester gerne gewusst hätte
  • Wie du dich motivierst, mit jeder Aufgabe sofort zu beginnen
  • WG Chaos? Oder jeden Tag Wohnheimparty? Wie du als Student am besten wohnst und wann du auf keinen Fall möbliert wohnen solltest [Werbeanzeige]
  • Die perfekte Bewerbung für dein Traumpraktikum
  • 7 Tools, die du für die Klausurvorbereitung brauchst
  • Bafög Freibetrag: So viel Einkommen und Vermögen darfst du beim Bafög haben
  • Prokrastination: So fängst du endlich mit dem Arbeiten an
  • Die 5 größten Missgeschicke im Bewerbungsgespräch
  • Motivation im Studium weg? So findest du sie wieder
  • Morgenroutine: Wie du jeden Tag mit guter Laune aufstehst
  • Früher aufstehen: So kommst du morgens garantiert aus dem Bett!
  • Bafög Master: Bekommst du auch im Master Bafög?
  • Sprachreisen als interessante Möglichkeit um Auslandserfahrung zu sammeln [Werbeanzeige]
  • Bafög Rechner: Wie viel Bafög wirst du bekommen?
  • Bafög Voraussetzungen: Wer kann überhaupt Bafög bekommen?
  • Brainfood: Mit diesem Essen lernst du besser
  • Lerntypen: Wie du damit zehnmal schneller lernst
  • Pomodoro Technik: So arbeitest du den ganzen Tag effektiv
  • Praktikumszeugnis: Alles was du wissen musst

Der Studizeiten Lernkurs

Produktiv Studieren und Entspannt Chillen – Das E-Book

Die besten Ressourcen für dich als Student

Hier findest du die besten Tools und Ressourcen , die ich in meinem Studium verwendet habe.

Kategorien

  • Ausland
  • Bücher für Studenten
  • Karriere
  • Lernen
  • Motivation
  • Studienfinanzierung
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Wohnen
  • Zeitmanagement

Seiten

  • Airbnb Erfahrungen: So findest du coole Unterkünfte
  • Babbel Kosten: Die Preise für Sprachen Online Lernen mit Babbel
  • Bachelorarbeit schreiben
  • Bafög: Alles was du wissen musst
  • Bewerbung Praktikum: Alles zur Bewerbung für dein Praktikum
  • Blablacar Erfahrungen: Deutschlands meiste Mitfahrgelegenheiten
  • Bleib fit!
    • Mach dich Krass Erfahrungen
  • Blinkist: So liest du jeden Tag fünf Bücher
  • Hausarbeit schreiben: Der ultimative Guide
  • ISIC: Internationaler Studentenausweis
  • Lerntechniken und Lernmethoden
  • Reisen als Student
    • Bahncard Studenten: Welche Bahncards gibt es für Studenten?
    • Flixbus Erfahrungen: So gut ist Flixbus wirklich
  • Ressourcen für Studenten
    • Amazon Prime Student – Die Amazon Prime Mitgliedschaft für Studenten kostenlos testen
    • Audible Student: So kommst du als Student günstig an die Hörbücher von Audible
    • Girokonto für Studenten
    • Lecturio: So lernst du erfolgreich mit Online Kursen
  • Sofatutor: Deine Online Nachhilfe
  • Steuererklärung Student: Wie du damit richtig viel Geld sparst
    • Auslandssemester und Auslandspraktikum in der Steuererklärung
    • Formulare für die Steuererklärung als Student
    • Interview mit David Czaniecki, dem Gründer von Studentensteuererklärung
    • Steuererklärung als dualer Student
    • Studiengebühren und Semesterbeitrag in der Steuererklärung
    • Was ist ein Verlustvortrag in der Steuererklärung?
    • Was sind Werbungskosten in der Steuererklärung als Student?
    • Wie du als Student deine Steuererklärung rückwirkend abgibst
  • Studium abbrechen?: Wann ein Studienabbruch die richtige Entscheidung ist
  • Versicherungen für Studenten
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten
    • Haftpflichtversicherung für Studenten
    • Weitere Versicherungen für Studenten
  • Vorteile als Student

Letzte Beiträge

  • Warum bewerben wie zu Zeiten unserer Eltern? So nutzt du Videobewerbung [Werbeanzeige]
  • 5 Dinge, die ich vor meinem Auslandssemester gerne gewusst hätte
  • Wie du dich motivierst, mit jeder Aufgabe sofort zu beginnen
  • WG Chaos? Oder jeden Tag Wohnheimparty? Wie du als Student am besten wohnst und wann du auf keinen Fall möbliert wohnen solltest [Werbeanzeige]
  • Die perfekte Bewerbung für dein Traumpraktikum
  • 7 Tools, die du für die Klausurvorbereitung brauchst
  • Bafög Freibetrag: So viel Einkommen und Vermögen darfst du beim Bafög haben
  • Prokrastination: So fängst du endlich mit dem Arbeiten an
  • Die 5 größten Missgeschicke im Bewerbungsgespräch
  • Motivation im Studium weg? So findest du sie wieder
  • Morgenroutine: Wie du jeden Tag mit guter Laune aufstehst
  • Früher aufstehen: So kommst du morgens garantiert aus dem Bett!
  • Bafög Master: Bekommst du auch im Master Bafög?
  • Sprachreisen als interessante Möglichkeit um Auslandserfahrung zu sammeln [Werbeanzeige]
  • Bafög Rechner: Wie viel Bafög wirst du bekommen?
  • Bafög Voraussetzungen: Wer kann überhaupt Bafög bekommen?
  • Brainfood: Mit diesem Essen lernst du besser
  • Lerntypen: Wie du damit zehnmal schneller lernst
  • Pomodoro Technik: So arbeitest du den ganzen Tag effektiv
  • Praktikumszeugnis: Alles was du wissen musst
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren Mehr dazu
Mitgliederbereich mit DigiMember
Studizeiten
  • Über mich
  • Vorteile als Student