Studizeiten

Zeitmanagement und Motivation im Studium

  • Über mich
  • Zeitmanagement Crashkurs
  • Lernkurs
  • Das Studizeiten Buch
  • Steuererklärung als Student
  • Lernen

Lecturio: So lernst du erfolgreich mit Online Kursen

Lecturio: Online Kurse für dein Studium

Mit einer E-Learning-Plattform wie Lecturio kannst du ganz einfach Online Kurse belegen. Die können fachlich etwas mit deinem Studium zu tun haben oder auch aus einem anderen Bereich stammen. Welche Lecturio Efahrungen haben bisherige Nutzer gemacht? Gibt es spezielle Kure für Jura, Medizin, VWL und BWL?

Der Vorteil beim E-Learning: Du lernst wann, wo und wie du gerade willst. Und das geht super bei Lecturio.

Inhalt
Starte kostenlos mit den Videokursen bei Lecturio!
Lernen mit Online Kursen: Was ist Lecturio überhaupt?​
Die verschiedenen E-Learning-Kurse
So funktioniert Lecturio
Lecturio gratis testen
Registrieren bei Lecturio
Kostenlose Videos bei Lecturio anschauen
Kurse kaufen bei Lecturio
Welche Kursthemen werden bei Lecturio angeboten?
Lecturio Jura: Kurse für Juristen
Lecturio Medizin: Kurse für Medizinstudenten
Lecturio Kurse für BWL und VWL
Online Kurse zum Sprachen lernen
Kurse von Institutionen
Lecturio TUM - Die TU München
Was kostet Lecturio?
Sparen mit den Flatrates
Weitere Kurse bei Lecturio
Lecturio Erfahrungen: Lohnt sich das Lernen mit den Online Kursen?
Erfahrungen von anderen Nutzern
So bewerten User die Videokurse
Der Kundenservice bei Lecturio
Erfahrungen bei Lecturio ohne Risiko
Lecturio Gutschein: Lässt sich bei den Kursen noch etwas sparen?
Die Lecturio App - Lernen von unterwegs
Lecturio kündigen
Um wie viel verlängert sich der Zugang zu den Kursen?
E-Learning als die Zukunft des Lernens?
Meine Erfahrungen mit E-Learning
Lecturio als Unterstützung für dein bisheriges Studium
Lecturio kostenlos ausprobieren?

Ich weiß nicht, wie es dir geht: Ich fand das Lernen in Vorlesungen und Übungen immer extrem umständlich. Du kannst dir nicht aussuchen, wie schnell du lernst, wann du lernst und wo du lernst. Entweder geht alles viel zu langsam und du willst dir am liebsten einen Stift ins Auge stecken, damit du endlich gehen darfst. Oder aber der Stoff wird viel zu schnell behandelt. Dann sitzt du da und verstehst nur Bahnhof.

Starte kostenlos mit den Videokursen bei Lecturio!

Hier kostenlos starten!

Außerdem ist es doch so: Im Studium lernst du nicht alles, was du später im Job oder Leben brauchen wirst.

Um manche Sachen musst du dich häufig selbst kümmern, zum Beispiel das Lernen einer neuen Sprache oder aber die Aneigung von manchen Softskills.

Deswegen mag ich auch das Konzept des Online Lernens bei Plattformen wie Lecturio. Hier teilst du dir deine Zeit ganz einfach selbst ein. Du lernst so schnell wie du willst, was du willst und wo du willst. Und dabei ist das Ganze meist wesentlich kurzweiliger als eine normale Vorlesung.

Mit Skillster findet dich dein Traumjob
Mit Skillster Karriere machen

Loslegen kannst du kostenlos in wenigen Augenblicken.

Lernen mit Online Kursen: Was ist Lecturio überhaupt?​

Bei Lecturio handelt es sich um eine Plattform, die Online-Lernkurse anbietet. Lecturio gehört in Deutschland zu den Anbietern von solchen Videokursen. Sitz des Unternehmens ist in Leipzig. International kennst du aus diesem Bereich vielleicht Udemy. Eine andere Alternative ist beispielsweise Sofatutor. Viele Zusammenfassungen von Büchern als Text und Audio findest du außerdem bei Blinkist.

Die Startseite von Lecturio ermöglicht dir dabei einen schnellen Einstieg. Du kannst hier direkt die verschiedenen Kurse und Themengebiete entdecken und Lecturio auch gratis testen.​

Startseite von Lecturio

Die Startseite von Lecturio - Quelle: Lecturio.de

Die verschiedenen E-Learning-Kurse

Du wählst also einen Kurs zu einem Thema aus und kannst mit diesem starten wann immer du willst. Es handelt sich also um sogenannte "Selbstlernkurse". Diese werden von unterschiedlichen Dozenten gehalten.

Dabei soll es sich stets um Experten auf ihrem Gebiet handeln. Lecturio möchte so sicherstellen, dass die Kurse alle über eine hohe Qualität verfügen.​

Diese bestehen aus verschiedenen Komponenten, wie zum Beispiel:

  • Einer Reihe von Videos
  • Regelmäßigen Wissenstests in Form von Quizfragen
  • Weiteren Lernmaterialien

Das Kernstück der Kurse sind die jeweiligen Videos. Jedes Thema des Kurses wird in einem einzelnen Video behandelt.

Die Online Kurse sind dabei unterschiedlich umfangreich. Es gibt Kurse, die aus ein paar Stunden​ an Videos bestehen und es gibt Kurse, die gar nicht mehr aufhören. Dabei ist natürlich klar: Je umfangreicher der Kurs, umso höher ist auch der Preis dafür.

So funktioniert Lecturio

Wenn du zum ersten Mal auf der Seite von Lecturio bist, wirst du vom großen Angebot an Kursen fast erschlagen. Du suchst dir also die Kurse und Videos aus, die dich interessieren. Wie geht es dann danach weiter?

Lecturio gratis testen

Mit ein paar Klicks kannst du bei Lecturio angeben, welche Bereiche und Kurse dich besonders interessieren. Und dann kannst du auch schon loslegen.

Direkt auf der Startseite siehst du den Hinweis "Jetzt Gratis testen". 

Registrieren bei Lecturio

Die Registrierung läuft hier genauso ab, wie du es auch schon von vielen anderen Seiten kennst. Dabei musst du zunächst auch nur ein Passwort festlegen und deine E-Mailadresse angeben.

Alternativ ist eine Registrierung auch mit Xing oder Facebook möglich. Das ist bequemer und geht schneller, es kommt dann allerdings zum Austausch von Daten zwischen den jeweiligen Seiten.

Die Maske zum Registrieren ist dabei sehr übersichtlich und selbsterklärend.​

Die Registrierung bei Lecturio - Quelle: Lecturio.de

Kostenlose Videos bei Lecturio anschauen

Ohne etwas zu bezahlen kann man bei Lecturio in die Kurse hineinschnuppern. Dabei kann man sich bis zu drei Video-Lektionen am Anfang des Kurses anschauen. Für einen ersten Einblick in den Kurs ist das auch ausreichend.

Kurse kaufen bei Lecturio

Wer sich dann dafür entscheidet, den Zugang zu einem Kurs zu bezahlen, hat dafür die üblichen Zahlmethoden zur Verfügung.

Erwähnenswert ist noch, dass man den Kurs nicht vollständig "kauft", sondern für eine gewisse Zeit den Zugang zu den Kursinhalten bekommt.

Standardmäßig ist das ein Jahr, also zwölf Monate. Danach verlängert sich der Zugang meistens automatisch zu einem bestimmten Preis. Wenn man diese automatische Verlängerung nicht möchte, kann man sie ganz einfach abbestellen.

Online Kurse für Jura und Medizin

Welche Kursthemen werden bei Lecturio angeboten?

Die Bandbreite an Themen bei Lecturio ist ziemlich groß. Zunächst einmal gibt es ein paar Studiengänge, beziehungsweise Themen, die sich direkt mit den Inhalten in einem Studium beschäftigen. Dazu gehören mit Jura und Medizin die beiden Studienfächer, die häufig als besonders lernintensiv beschrieben werden.

​Außerdem gibt es auch noch einen Schwerpunkt mit Kursen zu wirtschaftswissenschaftlichen Themen, also BWL und VWL.

Weitere Themengebiete bei Lecturio sind zum Beispiel:​

  • ​Sprachen
  • persönliche Entwicklung
  • Programmieren und Software

Sachen also, die dir später im Job oder auch sonst im Leben gut weiterhelfen können und die du jetzt nicht im Studium lernst.

Lecturio Jura: Kurse für Juristen

Für Jura gibt es bei Lecturio eine eigene Kategorie. Das ist aufgrund des Aufbaus des Jurastudiums auch absolut logisch, denn schließlich muss hier sehr viel Stoff wiederholt werden.

Auch wenn ich selbst kein Jura studiert habe, ist dieses Konzept wohl auch schon vor dem Aufkommen von Online Kursen als "Repetitorium" bekannt gewesen. 😉

Wenn du dich für die Jurakurse interessierst, kannst du entweder einzelne Kurse aus dem Angebot auswählen​ oder gleich komplett alle Jura-Kurse wählen. Besondere Schwerpunkte liegen hierbei auf dem 1. Staatsexamen und dem 2. Staatsexamen.

Damit kannst du das klassische Repetitorium gut ergänzen (oder vielleicht auch ganz ersetzen - das weiß ich nicht, da ich kein Jurist bin 😉 ).

​Du kannst mit den Jura-Kursen bei Lecturio kostenlos starten.

Jura_Repetitorium_200x200

Lecturio Medizin: Kurse für Medizinstudenten

Auch Medizin-Studenten müssen wohl angeblich ziemlich viel Stoff lernen (was sie aber nicht davon abhält, immer wieder extrem gute Uni-Parties zu schmeißen :-D).

Deswegen hast du auch als angehender Mediziner deine eigene Kategorie bei Lecturio.​ Hier kannst du dir entweder per Flatrate gleich alle Medizin Kurse auf einmal ins Haus holen oder aber du wählst genau aus, was du lernen möchtest.

So gibt es zum Beispiel Kurse zu den Themen "Physikum" oder "Hammerexamen".​

Mit allen Medizin Kursen kannst du bei Lecturio kostenlos starten.​

	medizin_Physikum_336x280

Lecturio Kurse für BWL und VWL

Ein weiterer Schwerpunkt bei Lecturio sind Kurse, die sich mit Themen aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre beschäftigen.​

Du findest hier ein großes Themenangebot, angefangen bei Kursen wie "Einführung in die Volkswirtschaftslehre" bis hin zur Vorbereitung für den GMAT-Test.

Und natürlich gibt es haufenweise Kurse zu den absoluten Lieblingsthemen aller Studenten: Mathe und Statistik. :-D​

Mit den BWL und VWL-Kursen kannst du bei Lecturio kostenlos starten.​

wirtschaft_VWL_336x280

Online Kurse zum Sprachen lernen

​Auch Sprachkurse werden bei Lecturio angeboten. Hier kannst du dich zum Beispiel auf den TOEFL vorbereiten, einen Kurs in Business English absolvieren oder dich aber in "Legal Englisch", also dem juristischen Englisch, weiterbilden.

Es gibt auch spezielle Kurse auf Englisch. Hier kannst du dann zum Beispiel medizinische Kurse belegen.​

Alles Kurse von Lecturio findest du hier.​

Kurse von Institutionen

Die Bandbreite an Kursen ist wie schon gesagt sehr groß. Dabei finden sich auch Kursangebote von bekannten Institutionen. Darunter sind viele akademische Einrichtungen. Ein Beispiel dafür ist die TUM - Die TU München.

Lecturio TUM - Die TU München

Die TU München ist eine angesehene Technische Universität. Auf Lecturio bietet sie, teilweise auch im Verbund mit anderen Partnern, eine Reihe von Kursen an. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Kurse der School of Management
  • Kurse der Fakultät für Mathematik
  • Kurse von TUM Communicate gemeinsam mit anderen Partnern wie zum Beispiel der Bertelsmann Stiftung

Alle Kurse findest du hier.

​

​

Mit Lecturio online lernen

Was kostet Lecturio?

​Die Preise unterscheiden sich je nachdem, welchen Kurs oder welche Kurse du belegen willst. Manch ein Kurs ist schon für ein paar Euro zu haben.  Für andere Kurse oder Kurspakete musst du tief in die Tasche greifen. Das ist dann vor allem bei den sehr umfangreichen E-Learning-Paketen der Fall.

Sparen mit den Flatrates

Wenn du gleich alle Kurse aus einem bestimmten Bereich haben willst, dann bietet Lecturio auch sogenannte Flatrates an. Die gibt es zum Beispiel für Medizin und auch für Jura.

Wenn du eine solch Flatrate wählst, sind darin alle Kurse aus dem jeweiligen Themenbereich enthalten.​ Ideal also für Power-Lernsessions. 😉

Weitere Kurse bei Lecturio

Außerdem findest du noch viel mehr Themen bei Lecturio, zum Beispiel Kurse zur Entwicklung von Soft Skills oder Lernmethoden.

Besonders beliebt sind zum Beispiel die E-Learning-Kurse zu Speed Reading oder zum Gedächtnistraining. Hier gibt es schon für ein paar Euro jede Menge Input.​

Lecturio Erfahrungen: Lohnt sich das Lernen mit den Online Kursen?

Ich kann dir leider nicht sagen, wie gut ein einzelner Kurs bei Lecturio ist, da ich nicht alle Kurse selbst ausprobiert habe. Ich persönlich lerne aber sehr gern mit solchen Online Kursen.

Besonders gut geht das Ganze auch, wenn du im Kopf von einem Lerntag schon ziemlich matschig bist und trotzdem noch nicht Feierabend machen möchtest: Dann ziehst du dir einfach auf dem Bett oder Sofa noch ein paar Lernvideos rein.​

Mit den Quizfragen im Kurs kannst du dann regelmäßig überprüfen, ob vom angesehen Stoff auch etwas hängengeblieben ist.

Erfahrungen von anderen Nutzern

Viele Nutzer haben schon eine Vielzahl von Videokursen getestet. Dabei zeigt sich: Die User, die gerne mit Videos lernen, sind hier genau richtig. Die Kurse werden zum Auffrischen des Stoffes verwendet, für die direkte Prüfungsvorbereitung, oder auch, um etwas ganz Neues zu lernen.

So bewerten User die Videokurse

Wie gesagt kann man nicht ein Fazit über alle Kurse ziehen weil dafür das Angebot einfach viel zu groß ist. Allerdings sind wirklich die allermeisten User absolut zufrieden mit ihren gewählten Kursen.

Das kannst du auch schnell nachprüfen, wenn du dich einfach kurz bei Google umschaust. Videokurse und E-Learning sind aktuell extrem gefragt und werden das auch in Zukunft sein. Lernen mit Videos ist einfach sehr bequem.

Der Kundenservice bei Lecturio

Ich selbst hatte noch keine Erfahrungen mit dem Kundenservice bei Lecturio. Nachdem ich mich aber ein wenig umgehört habe, bleibt auch hier nur zu sagen: Der Lecturio Support hat wirklich einen extrem guten Ruf.

Bei Problemen und Fragen wird einem schnell geholfen.  Die Lecturio Erfahrung ist also auch hier positiv.

Erfahrungen bei Lecturio ohne Risiko

Du hast bei Lecturio außerdem eine "100%-Geld-zurück-Garantie" wenn du mit einem Kurs nicht zufrieden bist. Bis zu fünf Tage nach deinem Kauf kannst du den oder die Kurse zurückgeben und bekommst dein Geld vollständig zurück. Probier das Online Lernen also einfach mal aus!

Lecturio Erfahrungen

Lecturio Gutschein: Lässt sich bei den Kursen noch etwas sparen?

​Mit etwas Glück bekommst du vielleicht gerade einen Gutschein bei Lecturio. Dafür suchst du einfach danach bei Google.

Wenn es gerade keinen Gutschein gibt, ist das aber wie gesagt auch nicht schlimm. Du​ kannst Lecturio kostenlos testen.

Die Lecturio App - Lernen von unterwegs

​Natürlich kannst du die Online Kurse auch unterwegs nutzen. Entweder machst du das über den Browser auf deinem Smartphone oder Tablet. Wenn du unterwegs WLAN hast, ist die Nutzung sowieso kein Problem.

Lecturio Videos downloaden​

Du kannst die Lernvideos aber auch einfach herunterladen. Damit hast du auf der nächsten Zugfahrt dann auch gleich etwas sinnvolles zu tun. 😉 Früher hat das wohl nicht funktioniert. Man ist aber auf diesen Punkt eingegangen und hat die Kurse so verbessert, dass du dir die Lecturio Videos runterladen kannst.

Das ist in der heutigen Zeit natürlich auch eine absolut sinnvolle Sache, denn man ständig irgendwo unterwegs.​ Jetzt musst du nicht mehr stundenlang Angry Birds spielen, wenn du auf den Zug wartest, sondern kannst ganz entspannt etwas für dein Studium oder die Weiterbildung tun.

Wenn du ein Apple- oder aber Android-Gerät nutzt, gibt es auch spezielle Lecturio Apps. Damit wird die Nutzung unterwegs noch ein bisschen komfortabler.​

Online lernen mit Lecturio

Lecturio kündigen

Wenn du Lecturio nicht mehr nutzen möchtest, dann kannst du es natürlich kündigen. Du hast ja für den Zugang zu einem bestimmten Kurs oder zu einer Gruppe von Kursen bezahlt. Dieser Zugang ist aber nicht "lebenslang", sondern im Normalfall für ein Jahr, also für zwölf Monate.

Dein Zugang verlängert sich dann automatisch, wenn du diese Verlängerung nicht abstellst. Dafür wird dann ein reduzierter Preis fällig. Du kannst aber bis zu zehn Tage vor der automatischen Verlängerung diese Verlängerung abbestellen. Das ist dann das Gleiche wie Lecturio kündigen.

Um wie viel verlängert sich der Zugang zu den Kursen?

Auch das ist unterschiedlich. Manchmal wird automatisch für ein ganzes Jahr verlängert, manchmal nur um einen Monat. Das soll auch mit dem Preis zusammenhängen. Hier informierst du dich am besten direkt entsprechend deiner Kurse.

Hast du deinen Kurs oder deine Inhalte kostenlos bekommen, dann gibt es keine Möglichkeit, zu verlängern.

E-Learning als die Zukunft des Lernens?

Lecturio gehört in Deutschland zu den ersten Anbietern, die das Konzept des E-Learnings in großem Maßstab bekannt machen wollen. Mit den Kursen zu wissenschaftlichen Themen wird dabei zunächst in erster Linie eine Unterstützung für ein bestehendes Studium an einer Uni oder Hochschule gegeben.

Mit einer Plattform wie Lecturio oder zum Beispiel auch Udemy kann es in Zukunft aber auch möglich sein, ein Studium komplett zu ersetzen. E-Learning ist dann nicht mehr nur eine weitere Form der Weiterbildung, sondern kann andere Bildungseinrichtungen wie Unis ersetzen. Eine spannende Entwicklung, die dazu beitragen kann, dass Bildung für viel mehr Menschen zugänglich wird.

Die Vorteile des E-Learnings knapp zusammengefasst:

  • ​Online-Kurse sind überall da nutzbar, wo es Internet gibt
  • Ihre Bereitstellung kostet nicht viel Geld
  • Du kannst dein Lerntempo selbst bestimmen
  • In Zukunft können E-Learning-Angebote andere Weiterbildungsformen ersetzen

Meine Erfahrungen mit E-Learning

Mittlerweile bin ich eigentlich regelmäßig auf E-Learning-Plattformen wie Lecturio unterwegs. Die große Banbreite an Kursthemen führt dazu, dass man immer wieder einen neuen und spannenden Kurs findet.​

Da der Hauptbestandteil vieler dieser Kurse Videos sind, lassen sie sich auch dann konsumieren, wenn man geistig gerade noch nicht so auf der Höhe ist. Zum Beispiel ziehe ich mir gerne abends einen Kurs rein. Auch als Bestandteil einer Morgenroutine macht sich so ein Kurs gut.​

Lecturio als Unterstützung für dein bisheriges Studium

Wie gesagt ist das Angebot auf Lecturio noch nicht wirklich darauf zugeschnitten, dein bestehendes Studium zu ersetzen. Das würde auch schon daran scheitern, dass Unternehmen natürlich ein Studium aktuell viel mehr wertschätzen als einen Videokurs auf einer Plattform. Dass wird sich in Zukunft aber ganz sicher ändern!

​Aktuell sind die Kurse bei Lecturio aber gut dazu geeignet, dir Unterstützung für bestimmte Themen in deinem Studium zu geben.  Das gilt vor allem für die Studiengänge Medizin und Jura, und auch für die wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge.

Außerdem findest du auch außerhalb der Themen deines Studiums viele spannende Kurse.​

Lecturio kostenlos ausprobieren?

Du kannst den Anfang vieler Kurse bei Lecturio kostenlos ausprobieren und einfach mal online lernen.​ Dafür musst du auch noch keine Zahlungsdaten eingeben. Es besteht also keine Gefahr, dass du aus Versehen ein Abo abschließt, dass du gar nicht haben möchtest.

Teste Lecturio also einfach und schau, ob es dir beim Lernen weiterhilft.


allgem_mitLecturioonlinelernen_620x300

Ähnliche Beiträge

  • Ressourcen für Studenten
  • Lerntechniken und Lernmethoden
  • Sofatutor: Deine Online Nachhilfe
  • Brainfood: Mit diesem Essen lernst du besser
  • Was ist eine These? Und warum brauchst du sie für deine Hausarbeit?
  • Lerntypen: Wie du damit zehnmal schneller lernst

Grüß Dich!

Ich bin Hannes und ich schreibe hier über die Themen Zeitmanagement, effektives wissenschaftliches Arbeiten und die richtige Motivation im Studium. Meins hab ich an drei Unis absolviert, mal mehr, mal weniger effektiv, aber immer mit Happy End. Und ich will, dass das auch bei dir klappt.

Über mich

Noch mehr von Studizeiten gibt es auf Facebook Facebook und Instagram.

Die besten Ressourcen für dich als Student

Hier findest du die größten Vorteile für dich als Student , zum Beispiel Amazon Prime Student oder Audible .

Der Studizeiten Lernkurs

Produktiv Studieren und Entspannt Chillen – Das E-Book

Kategorien

  • Ausland
  • Bücher für Studenten
  • Karriere
  • Lernen
  • Motivation
  • Studienfinanzierung
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Wohnen
  • Zeitmanagement

Artikelserien

Hausarbeit schreiben: Der ultimative Guide

Praktikumsbewerbung schreiben

Bafög - Alles was du wissen musst

Steuererklärung als Student - Warum sie so wichtig ist

Neueste Beiträge

  • Warum bewerben wie zu Zeiten unserer Eltern? So nutzt du Videobewerbung [Werbeanzeige]
  • 5 Dinge, die ich vor meinem Auslandssemester gerne gewusst hätte
  • Wie du dich motivierst, mit jeder Aufgabe sofort zu beginnen
  • WG Chaos? Oder jeden Tag Wohnheimparty? Wie du als Student am besten wohnst und wann du auf keinen Fall möbliert wohnen solltest [Werbeanzeige]
  • Die perfekte Bewerbung für dein Traumpraktikum
  • 7 Tools, die du für die Klausurvorbereitung brauchst
  • Bafög Freibetrag: So viel Einkommen und Vermögen darfst du beim Bafög haben
  • Prokrastination: So fängst du endlich mit dem Arbeiten an
  • Die 5 größten Missgeschicke im Bewerbungsgespräch
  • Motivation im Studium weg? So findest du sie wieder
  • Morgenroutine: Wie du jeden Tag mit guter Laune aufstehst
  • Früher aufstehen: So kommst du morgens garantiert aus dem Bett!
  • Bafög Master: Bekommst du auch im Master Bafög?
  • Sprachreisen als interessante Möglichkeit um Auslandserfahrung zu sammeln [Werbeanzeige]
  • Bafög Rechner: Wie viel Bafög wirst du bekommen?
  • Bafög Voraussetzungen: Wer kann überhaupt Bafög bekommen?
  • Brainfood: Mit diesem Essen lernst du besser
  • Lerntypen: Wie du damit zehnmal schneller lernst
  • Pomodoro Technik: So arbeitest du den ganzen Tag effektiv
  • Praktikumszeugnis: Alles was du wissen musst

Der Studizeiten Lernkurs

Produktiv Studieren und Entspannt Chillen – Das E-Book

Die besten Ressourcen für dich als Student

Hier findest du die besten Tools und Ressourcen , die ich in meinem Studium verwendet habe.

Kategorien

  • Ausland
  • Bücher für Studenten
  • Karriere
  • Lernen
  • Motivation
  • Studienfinanzierung
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Wohnen
  • Zeitmanagement

Seiten

  • Airbnb Erfahrungen: So findest du coole Unterkünfte
  • Babbel Kosten: Die Preise für Sprachen Online Lernen mit Babbel
  • Bachelorarbeit schreiben
  • Bafög: Alles was du wissen musst
  • Bewerbung Praktikum: Alles zur Bewerbung für dein Praktikum
  • Blablacar Erfahrungen: Deutschlands meiste Mitfahrgelegenheiten
  • Bleib fit!
    • Mach dich Krass Erfahrungen
  • Blinkist: So liest du jeden Tag fünf Bücher
  • Hausarbeit schreiben: Der ultimative Guide
  • ISIC: Internationaler Studentenausweis
  • Lerntechniken und Lernmethoden
  • Reisen als Student
    • Bahncard Studenten: Welche Bahncards gibt es für Studenten?
    • Flixbus Erfahrungen: So gut ist Flixbus wirklich
  • Ressourcen für Studenten
    • Amazon Prime Student – Die Amazon Prime Mitgliedschaft für Studenten kostenlos testen
    • Audible Student: So kommst du als Student günstig an die Hörbücher von Audible
    • Girokonto für Studenten
    • Lecturio: So lernst du erfolgreich mit Online Kursen
  • Sofatutor: Deine Online Nachhilfe
  • Steuererklärung Student: Wie du damit richtig viel Geld sparst
    • Auslandssemester und Auslandspraktikum in der Steuererklärung
    • Formulare für die Steuererklärung als Student
    • Interview mit David Czaniecki, dem Gründer von Studentensteuererklärung
    • Steuererklärung als dualer Student
    • Studiengebühren und Semesterbeitrag in der Steuererklärung
    • Was ist ein Verlustvortrag in der Steuererklärung?
    • Was sind Werbungskosten in der Steuererklärung als Student?
    • Wie du als Student deine Steuererklärung rückwirkend abgibst
  • Studium abbrechen?: Wann ein Studienabbruch die richtige Entscheidung ist
  • Versicherungen für Studenten
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten
    • Haftpflichtversicherung für Studenten
    • Weitere Versicherungen für Studenten
  • Vorteile als Student

Letzte Beiträge

  • Warum bewerben wie zu Zeiten unserer Eltern? So nutzt du Videobewerbung [Werbeanzeige]
  • 5 Dinge, die ich vor meinem Auslandssemester gerne gewusst hätte
  • Wie du dich motivierst, mit jeder Aufgabe sofort zu beginnen
  • WG Chaos? Oder jeden Tag Wohnheimparty? Wie du als Student am besten wohnst und wann du auf keinen Fall möbliert wohnen solltest [Werbeanzeige]
  • Die perfekte Bewerbung für dein Traumpraktikum
  • 7 Tools, die du für die Klausurvorbereitung brauchst
  • Bafög Freibetrag: So viel Einkommen und Vermögen darfst du beim Bafög haben
  • Prokrastination: So fängst du endlich mit dem Arbeiten an
  • Die 5 größten Missgeschicke im Bewerbungsgespräch
  • Motivation im Studium weg? So findest du sie wieder
  • Morgenroutine: Wie du jeden Tag mit guter Laune aufstehst
  • Früher aufstehen: So kommst du morgens garantiert aus dem Bett!
  • Bafög Master: Bekommst du auch im Master Bafög?
  • Sprachreisen als interessante Möglichkeit um Auslandserfahrung zu sammeln [Werbeanzeige]
  • Bafög Rechner: Wie viel Bafög wirst du bekommen?
  • Bafög Voraussetzungen: Wer kann überhaupt Bafög bekommen?
  • Brainfood: Mit diesem Essen lernst du besser
  • Lerntypen: Wie du damit zehnmal schneller lernst
  • Pomodoro Technik: So arbeitest du den ganzen Tag effektiv
  • Praktikumszeugnis: Alles was du wissen musst
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren Mehr dazu
Mitgliederbereich mit DigiMember
Studizeiten
  • Über mich
  • Vorteile als Student